main-Seite besuchen
  • Startseite
  • Loomia Lösung
  • Über uns
  • Partner
  • Kontakt

Die All-in-One-Löung*

für digitalen Vertrieb, effizienten Direktvertrieb und smarte Ausbauplanung von Glasfasernetzen.


*inkl. KI-gestützter Glasfaser Vertriebsplattform

✔️ B2B2C effizient

✔️ White Label Lösung

✔️ Skalierbar

Mehr zum Produkt

Herausforderungen im Glasfasermarkt

Unklare Nachfrage

Ausbaupläne beruhen häufig mehr auf Bauchgefühl als auf belastbaren Daten

Investitionen müssen sich rechnen – Unsicherheit bleibt.

Hohe Vertriebskosten

Klassische Strukturen führen zu Streuverlusten

Komplexe Prozesse

Endkunden verlieren sich im Tarifdschungel und brechen den Abschluss ab

Digitale Erwartungen

Kunden wollen einfache Online-Journeys – sofort und überall


Glasfaservertrieb und Glasfaserausbau

verlangen smarte Lösungen

Weil klassische Ansätze heute nicht mehr ausreichen


Digitale Vertriebs-

plattform

Mit kompletter Customer Journey


  • Endkunden prüfen online die Glasfaserverfügbarkeit und schließen direkt ab.

  • Zusätzliche Umsätze durch Cross-Selling (TV, Router, Services).

  • Hausbesitzer und Verwalter beauftragen Glasfaseranschlüsse einfach online.

  • Der gesamte Kaufprozess läuft digital und nahtlos über Loomia


Sie vermeiden Sie komplizierte Prozesse und steigern gleichzeitig Ihre Abschlussquoten.

Mehr Informationen

Direktvertrieb ohne Streuverluste

Auf Basis smarter Gebietsauswahl


  • Loomia zeigt, in welchen Regionen Direktvertrieb besonders erfolgreich ist

  • Vermittlung von passenden Door-to-Door-Partnern.

  • Mobile App für Abschlüsse vor Ort inkl. elektronischer Unterschrift.

  • Mehr Abschlüsse – mit weniger Aufwand


Sie verschwenden Sie kein Budget in Regionen ohne Nachfrage.

Mehr Informationen

KI-gestützte Ausbauplanung

Datenbasierte Entscheidungen für die Zukunft


  • Kombination von Geodatenbanken und Kundendaten.

  • KI empfiehlt, wo sich Ausbau lohnt.

  • Optimale Steuerung von Ausbau und Vertrieb.

  • So werden Ausbau und Vertrieb perfekt aufeinander abgestimmt.


Sie reduzieren Sie Investitionsrisiken und sichern Ihre Zukunft.

Mehr Informationen

Ihre Fragen. Unsere Antworten

Q: Ist Loomia sicher genug für unsere sensiblen Kundendaten?

Ja. Loomia arbeitet nach höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards (DSGVO-konform) und setzt auf verschlüsselte Datenübertragung sowie Hosting in zertifizierten Rechenzentren. Deine Daten sind jederzeit geschützt.

Q: Lässt sich die Plattform in unsere Systeme integrieren?

Ja, über Standardschnittstellen (z. B. SAP, Schleupen, Wilken, etc.) sowie über offene APIs für individuelle Anbindungen.

Q: Ist Loomia nur etwas für große Glasfaserunternehmen?

Nein. Loomia ist skalierbar und eignet sich für kleine, mittlere und große GlasfaserbetreiberVersorger. Du entscheidsten, welche Module Du einsetzen – von Online-Vertrieb bis KI-Ausbauplanung.

Weiterlesen

Copyright 2025 – Alle Rechte vorbehalten Loomia GmbH

Impressum Datenschutz FAQs

This website uses cookies
We use cookies to make sure that our website works correctly and that you have the best experience possible. By accepting, you agree to our use of such cookies.

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website funktioniert, und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf vom Nutzer vorgenommene Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Services gleichkommen, wie z. B. die Festlegung deiner Datenschutzpräferenzen, die Anmeldung oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst in deinem Browser festlegen, dass diese Cookies blockiert werden oder eine Warnmeldung angezeigt wird, wobei dann jedoch einige Teile der Website nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Funktionale Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Services wir in unsere Websites integriert haben. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, funktionieren einige oder alle dieser Services möglicherweise nicht richtig.


Targeting-Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen dazu verwendet werden, ein Profil mit deinen Interessen zu erstellen und dir relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Sie unterstützen unsere Marketing-Aktivitäten und helfen dabei, deren Wirksamkeit zu messen. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wird dir Werbung angezeigt, die weniger auf deine Interessen zugeschnitten ist.


Mit Performance-Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, um die Performance unserer Website zu messen und zu verbessern. So erfahren wir, welche Seiten besonders beliebt und unbeliebt sind und wie sich die Besucher auf der Website verhalten. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wissen wir nicht, dass du unsere Website besucht hast, und wir können ihre Performance nicht überwachen.


Nicht kategorisierte Cookies weisen keine Kategorie entsprechend ihrer Art oder ihrem Zweck auf.