In unseren FAQs haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt. So erhalten Sie schnell und unkompliziert die Informationen, die Sie suchen. Sollten dennoch Fragen offenbleiben, steht Ihnen unser Team selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.
Nein. Loomia ist skalierbar und eignet sich für kleine, mittlere und große Glasfaserunternehmen. Du entscheidest, welche Module Du einsetzen – von Online-Vertrieb bis KI-Ausbauplanung.
Ja. Loomia arbeitet nach höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards (DSGVO-konform) und setzt auf verschlüsselte Datenübertragung sowie Hosting in zertifizierten Rechenzentren. Deine Daten sind jederzeit geschützt.
Ja, über Standardschnittstellen (z. B. SAP, Schleupen, Wilken, etc.) sowie über offene APIs für individuelle Anbindungen.
Unsere Lösung erfüllt höchste Sicherheitsstandards (BSI-konform, ISO-Zertifizierung, DSGVO-konform). Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Zugriffskontrollen und regelmäßige Penetrationstests stellen sicher, dass Deine Daten jederzeit geschützt sind.
Ja. Wir bieten Standardschnittstellen zu gängigen Systemen wie SAP, Schleupen, Wilken und anderen energiewirtschaftlichen CRM- und Abrechnungssystemen. Zusätzlich sind APIs verfügbar, um individuelle Integrationen umzusetzen
Die Plattform wird in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben. Damit sind Ihre Daten rechtlich und technisch bestmöglich abgesichert und erfüllen alle Anforderungen an KRITIS und Datenschutz.
Unsere Plattform ist so konzipiert, dass sie Deine IT entlastet: Betrieb, Wartung und Updates erfolgen durch uns. Ihre IT muss keine zusätzliche Infrastruktur aufbauen. Ihre Hauptaufgabe besteht lediglich in der initialen Anbindung an bestehende Systeme.
Wir garantieren eine hohe Verfügbarkeit durch redundante Systeme und überwachen die Plattform 24/7. Über ein klares SLA (Service Level Agreement) sichern wir verbindlich Reaktionszeiten und Betriebsstabilität ab.
Unsere Plattform wird standardmäßig als Cloud-Lösung bereitgestellt (SaaS).
Die Kosten sind transparent: Es gibt keine versteckten Gebühren. Neben einer einmaligen Setup-Gebühr fallen monatliche Lizenz- bzw. Servicekosten an. Integrationsaufwand hängt von Ihrer IT-Landschaft ab, wir bieten aber Standardmodule, um Kosten zu minimieren. Dein Erfolg ist auch unser Erfolg – deshalb provisionieren wir alle über die Cloudlösung generierten Aufträge.
Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet. Für Deine Mitarbeiter bieten wir Online-Schulungen, Onboarding-Workshops und eine Wissensdatenbank von unseren Partnern an. Ziel ist es, die Akzeptanz schnell sicherzustellen und den Schulungsaufwand gering zu halten.
Wir garantieren eine hohe Verfügbarkeit durch redundante Systeme und überwachen die Plattform 24/7. Über ein klares SLA (Service Level Agreement) sichern wir verbindlich Reaktionszeiten und Betriebsstabilität ab.
Updates und Weiterentwicklung der Module sind mit den Lizenzkosten abgedeckt.
Copyright 2025 – Alle Rechte vorbehalten Loomia GmbH